Sieben Kinder der Klassen 3 und 4 übten für den Lesewettbewerb in Plattdeutsch. Unter der Anleitung von Frau Schulte und der Unterstützer zu Hause übten die Kinder einen selbstgewählten Text. Es hat Spaß gemacht, die Sprache bei allen zu hören. Als Sieger gingen Helene (Klasse 3) und Enna (Klasse 4) hervor. Sie nehmen im April...Hier klicken.
Endlich wurde in diesem Jahr unsere traditionelle Weihnachtsfeier mit Kindern und Eltern wieder durchgeführt. Nach vielen stimmungsvollen Gedichten und Liedern in der Aula konnte in den Klassen bei Tee und verschiedenen Leckereien eine gemütliche Zusammenkunft stattfinden. Ein herzlicher Dank geht an alle Eltern, die für die leckere Bewirtung gesorgt haben und an Kerstin Frye, die...Hier klicken.
Auch in diesem Jahr hat uns der Nikolaus wieder besucht und uns leckere Dinge mitgebracht. Alle Kinder sagten dem guten Mann Gedichte auf und er war sehr überrascht, dass sie viele plattdeutsche Gedichte darbieten konnten…Hier klicken.
Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Wasser“ besuchte die Klasse 3-4 am 25.11.2022 die Kläranlage in Lathen. Hier wurde den Kindern gezeigt und erklärt, wie das Abwasser gereinigt wird und wie das saubere Wasser wieder in die Ems zurückgeleitet wird.Hier klicken.
Am bundesweiten Vorlesetag haben auch wir den Tag genutzt, um mit externen Vorlesern eine Schulstunde zu gestalten. Ziel ist die Hervorhebung des Vorlesens in der Sprach- und Leseförderung der Kinder und sie zu eigenem Lesen zu motivieren. Frau Wanot und Frau Thielscher nahmen sich die Zeit. Herzlichen Dank dafür!Hier klicken.
Nach einem Gottesdienst zum Erntedankfest wurde am 12. 10. in der Schule mit vielen Gästen das „Gesunde Frühstück“ geteilt. Viele Eltern spendeten Lebensmittel aus den heimischen Gärten und backten Brot. Ein schöner Brauch, der in diesem Jahr endlich wieder stattfinden konnte. Allen Spendern, Helfern und Gästen einen großen Dank für diese Aktion!Hier klicken.
Neue Kommentare